2009

  • Mit dem Projekttitel „Nachhaltige Energienutzung: Erleben – Verstehen – Mitmachen“ hat sich die Solarstiftung schon frühzeitig die Bewusstseinsbildung für die Solarenergie und ein Umdenken im Alltag auf die Fahnen geschrieben. Dafür wird sie von der UNESCO als Projekt der UN-Dekade „Bildung für eine nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet. Der Preis zeigt, dass die Stadt Ulm durch die Aktivitäten der Solarstiftung nicht nur in der Region, sondern eben auch weit darüber hinaus als Solarstadt mit einem umfassenden integrierten Energiekonzept wahrgenommen wird 
  • 12.000 Personen werden im regulären Betrieb und bei Sonderfahrten auf der Solarflotte gezählt. Durch Ausbaggerungen für das Fischerstechen und aufgrund von Niedrigwasser ist die Hauptsaison jedoch deutlich verkürztUlm ist Vizemeister in der Solarbundesliga in der Kategorie Städte über 100.000 Einwohner