1999

  • Eine von der Solarstiftung geförderte Demonstrationsanlage im Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Ulm vermittelt Auszubildenden die Grundlagen der SolarenergienutzungDie ersten Häuser der Passivhaussiedlung „Im Sonnenfeld“ auf dem neuen Eselsberg entstehen. Die Solarstiftung gibt die Ausarbeitung eines entsprechenden Energiekonzepts in Auftrag, das die Niederbringung einer Erdsonde bis rund 1.000 Meter Tiefe sowie ein dazugehöriges Messprogramm beinhaltet